unter Einhaltung der Mindestabstandsregelung findet am 03.12.2020 eine öffentliche Gemeinderatsitzung statt.
Einladung 2020 12
Vogelgrippe / Geflügelpest
Volkstrauertag unter Pandemiebedingungen
Am 15.11. ist Volkstrauertag.
Unsere Gedenkfeier kann in diesem Jahr nur unter Pandemiebedingungen stattfinden.
Das heißt, dass max. 10 Personen teilnehmen dürfen.
Somit werden nur die Pastorin, die Kranzträger, die Wehrführung, die Bürgermeisterin, und, dafür bin ich sehr dankbar,
Markus Jarms dabei sein. Markus wird mit seinem Trompetenspiel der Veranstaltung einen würdigen Rahmen geben.
Es tut mir sehr leid, dass die Einwohner*innen von Wangelau in diesem Jahr an der Veranstaltung nicht teilnehmen können.
Hoffen wir alle auf bessere Zeiten.
Eure Bürgermeisterin
Marina Schmitt
Erster bundesweiter Warntag
Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag statt, der ab sofort jährlich am zweiten Donnerstag im September stattfinden soll.
Der Warntag soll dazu beitragen, die Akzeptanz und das Wissen um die Warnung der Bevölkerung und damit die Selbstschutzfertigkeiten der Bevölkerung zu erhöhen. Zudem sollen die technischen Systeme überprüft werden.
Im Kreis Herzogtum Lauenburg werden um ca. 11 Uhr alle Sirenen mit dem Warnton „Warnung der Bevölkerung bei Großschadenlagen“ und um ca. 11:20 Uhr mit dem Warnton „Entwarnung“ angesteuert. Im Kreis Stormarn werden die Sirenen im 25 km Radius um das Kernkraftwerk Krümmel ausgelöst.
Für die Bürgerinnen und Bürger sind mit dieser Überprüfung keine Verhaltensmaßregeln verbunden.
Jugend sammelt für Jugend 2020
In der zeit vom 12.09. – 24.10. werden in der Gemeinde Mitglieder der Jugendfeuerwehr an der auf Landesebene durchgeführten Aktion „Jugend sammelt für Jugend“ teilnehmen.
Die sammelnden Gruppen behalten 60% des Sammelerlöses fü Ihre Jugendarbeit, die restlichen 40% werden zu gleichen Teilen an den Landesjugendring und Kreisjugendring für deren Jugendarbeit weitergeleitet.
3. öffentliche Gemeinderatsitzung
unter Einhaltung der Mindestabstandsregelung findet am 27.08.2020 eine öffentliche Gemeinderatsitzung statt.
Tagesordnung: Einladung 2020 08
Zuschüsse aus dem Klimaschutzprogramm des Landes für Bürger
2. öffentliche Gemeinderatsitzung Donnerstag 28.05.2020
unter Einhaltung der Mindestabstandsregelung findet am 28.05.2020 eine öffentliche Gemeinderatsitzung statt.
Kranzniederlegung
https://www.ardmediathek.de/ndr/player/Y3JpZDovL25kci5kZS9jZWEzZGNhOC05ZGRiLTQzODktODcxYi0wY2MwMmY4NWY2MDA/roter-mohn-kranzniederlegung-in-wangelau
Die angekündigte Kranzniederlegung hat bei schönstem Wetter am 30.04.2020 stattgefunden.
Zu meiner großen Freude konnte noch ein Freund von Robin Weir aus Rostock anreisen.
Durch die Presse und das NDR Fernsehen war es eine gelungene Veranstaltung. Schade, dass Robin Weir nicht selbst anwesend sein konnte.
Wenn es möglich ist, wird er im November zum Volkstrauertag anwesend sein.
Bilder Quelle: Südholstein Anzeigenblatt GmbH/Wochenmitte Anzeiger
Mohnkranzniederlegung am 30.04.2020
Am 30.04.2020 findet um 17:00 Uhr eine Kranzniederlegung zum 75. Jahrestag der letzten Gefechte des 2. Weltkrieges in Wangelau statt.
Bei diesen Gefechten sind der deutsche Unterscharführer Heinz Frings und der englische Sergeant W.A. Wilson gefallen.
Die Mohnkränze, eine Tradition in England, wurden von Major i.R. Robin Weir an die Gemeinde geschickt.
Seine Mutter ist die Cousine des verstorbenen Engländers.
Aufgrund der Corona-Krise wird diese Kranzniederlegung im kleinen Rahmen stattfinden.
Markus Jarms wird auf seiner Trompete spielen. Die Bürgermeisterin wird ein paar Worte sagen. Die Presse wird anwesend sein.
Wer der Kranzniederlegung, selbstverständlich mit den gebotenen Abstandsregeln, beiwohnen möchte ist herzlich eingeladen.