Aufräumaktion

Auch im Wangelau hat das Sturmtief Xavier einige Schäden verursacht. Bäume sind entwurzelt und zahlreiche Äste runtergesturzt. Gemeinsam wollen wir morgen die Schäden beseitigen und das Dorf wieder aufräumen.
Jeder ist aufgerufen mit anzupacken.
Gemeinsam haben wir unser Dorf schnell wieder aufgeräumt.
Treffpunkt: Morgen 10:00 Uhr am Sprüttenhus.

schnelles Internet – Glasfaser-/ Breitbandkabel – jetzt ist jeder Einzelne gefragt

Die erste Bürgerinformationsveranstaltung in Lütau war sehr gut besucht.
Nun kommt es auf uns an. So schnell wie möglich die 55% Anschlussquote zusammen zu bekommen.
Verträge sind in Lütau verteilt worden und können auch bei der Bürgermeisterin abgeholt werden.

Weitere Bürgersprechstunden, für direkte Fragen finden statt. Hier die EinladungEinladung Beratungsnachmittage Wangelau+Lütau

Weiter Informationen bekommt ihr auf der Homepage der Vereinigte Stadtwerke

Warum Glasfaser? – Breitband-Internet der VS Media

Glasfaser Einbau der VSG (FTTH)

Für alle ganz Interessant: Wie ist der Stand der Anschlussquote in Wangelau

Wartet nicht zu lange. Je eher wir unsere Quote erfüllt haben, je eher geht es weiter.

Es geht los – Save the date

Einladung Infoabend 2017-09-13

Schnelles Internet
Endlich soll es losgehen. Der erste Informationsabend für die Verlegung von Glasfaserkabel findet statt.
Mittwoch, den 13.09.2017 um 19:30 Uhr in der Gaststätte Basedau in Lütau.

Da die Gemeinden Wangelau und Lütau als erstes angeschlossen werden, findet der erste Infoabend gemeinsam mit Lütau in Lütau statt.

Die Einladungen folgen in jeden Haushalt.

Rückenyoga

Er ist wieder da.
Nach Umbauarbeiten an unserer Heizungsanlage findet er nun wieder statt.
Der Rückenyogakurs der Volkshochschule Büchen-Gudow.
ab Dienstag, den 12.09. von 09:30 – 11:00 Uhr 11 x

Neueinsteiger sind herzlich Willkommen.

Sachstandsbericht Breitband

am 04.07.2017 hat es eine öffentliche Amtsausschusssitzung gegeben.
Hier wurde von Herrn Müller von der Versorgungsbetrieben Elbe folgendes berichtet:
Die Firma ist mittlerweile gegründet. Sie lautet Versorgungsbetriebe Elbe Media GmbH.
Die Vertrag mit dem Kooperationspartner ist leider noch nicht unterzeichnet. Es gibt noch 3 zu klärende Punkte.
Er geht aber davon aus, dass diese zügig geklärt werden können.
Parallel dazu werden aber alle weiteren Aufgaben wie Planung der Trassenführung etc. weiter geführt.
Man geht derzeit immer noch davon aus, dass in diesem Jahr die Gemeinden Wangelau und Lütau mit Glasfaserleitungen versorgt werden.
Die Einwohnerversammlungen werden voraussichtlich nach den Sommerferien geplant.
Herr Müller hat zugesichert, die Gemeinden auf den Stand der Dinge zu halten.

Jugend sammelt für Jugend

der Kreisjugendring informiert:
In der Zeit vom 19. Mai bis 18. Juni führt die Jugendfeuerwehr die Aktion „Jugend sammelt für Jugend“ in der Gemeinde Wangelau durch.
Träger der Sammlung ist der Landesjugendring Schleswig-Holstein e.V., die Organisation auf Kreisebene läuft über den Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg e.V.
Der Sammelzeitraum ist dabei von den teilnehmenden Gruppen und Vereinen einzuhalten.

Die sammelnden Gruppen behalten 60% des Sammelerlöses für ihre Jugendarbeit, die restlichen 40% werden zu gleichen Teilen an den Landes- und Kreisjugendring für deren Jugendarbeit weitergeleitet.

Bitte unterstützen Sie die Arbeit der Jugendfeuerwehr mit einer Spende.
Vielen Dank.

Vandalismus in Wangelau

In der Nacht zum 01. Mai wurde unser Ortsschild im Kirchsteig mit Lackfarbe verschmiert. Die Farbe und die Hilfsmittel, mit denen die Tat wohl rückgängig gemacht werden sollte (der gute Wille war da), sind aus der Putzkammer des Dorfgemeinschaftshauses entwendet worden.
Die Gemeinde hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Die Gegenstände, wie Farbeimer, Schwämme und leere Klopferflaschen sind sicher gestellt.
Leider ist die Gemeinde gegen Vandalismus nicht versichert.
Toll ist es, dass sich zwei Personen gleich gemeldet haben und eine Teilschuld eingestanden haben.
Schön wäre es, wenn auch die andere/n Person/en sich melden würden.
1. würde die Gemeinde die Anzeige dann zurück ziehen.
2. würden dann die zwei Personen nicht auf den Kosten alleine sitzen bleiben

Also, mein Aufruf – bittet meldet euch – seid fair

Marina Schmitt
Bürgermeisterin

IMG_1931

IMG_1932

2. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung

Am Donnerstag, den 27.04.2017 findet eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung im Sprüttenhus statt.

Tagesordnung unter anderem:

Jahresabschlüsse 2010, 2011, 2012
Einnahme- und Ausgabeplan der Feuerwehrkameradschaftskasse