Auch in der Adventszeit treffen sich die Plattschnacker. Wie könnte es anders sein, es wird um Plattdeutsche Weihnachtsgeschichten und Gedichte gehen. Das Treffen findet im Pastorat statt und beginnt um 19:00 Uhr.
Alle sind herzlich willkommen.
4. öffentliche Gemeindevertretersitzung am Donnerstag, den 28.11.2024
Die Gemeindevertretung lädt zu ihrer, voraussichtlich, letzten Sitzung im Jahr 2024 um 19:30 Uhr ins Sprüttenhus ein.
Die Tagesordnung: Einladung – 2024 11 28
Plattschnacker Treffen in Krüzen
Das Plattschnacker Treffen findet am Dienstag, den 05.11.2024 um 19:00 Uhr im
Feuerwehrhaus in Krüzen statt.
Motto: Lass dich überraschen
Frau Ingrid Bindzus wird etwas Lustiges vorbereiten.
Plattschnacker Treffen sich im Oktober in Lanze
Das monatliche Treffen der Plattschnacker findet diesmal in Lanze statt.
Am Dienstag, den 15.10.2024 um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus.
Thema wird der Lanzer See sein.
Bekanntmachung der TenneT TSO GmbH
Die TenneT TSO GmbH (nachfolgend TenneT) hat den gesetzlichen Auftrag, vom Umspannwerk Lübeck
West bis zur Elbe im Raum Krümmel eine neue 380-kV-Freileitung zu planen, zu bauen und zu betreiben.
Ziel der „Elbe-Lübeck-Leitung“ ist die Erhöhung der Übertragungskapazität von Leistung aus erneuerbaren
Energien innerhalb Schleswig-Holsteins sowie die Schaffung eines weiteren Transportkorridors von
Schleswig-Holstein in Richtung Süden. Der nördliche Teil verläuft von Lübeck bis zum geplanten
Netzverknüpfungspunkt in der Gemeinde Sahms. Südlich schließt sich der Abschnitt vom
Netzverknüpfungspunkt bis zur Elbe im Raum Krümmel an. Für den nördlichen Abschnitt sind die
Antragsunterlagen auf Planfeststellung im Juni 2024 eingereicht worden, für den südlichen Abschnitt ist dies
für 2025 geplant.
Um später einen zügigen Bauverlauf zu gewährleisten, werden ab November 2024 im südlichen Abschnitt
notwendige Vorarbeiten durchgeführt. Hierzu gehören Kartierungsarbeiten, um für das
Planfeststellungsverfahren wichtige Informationen zu gewinnen. Ziel der Kartierungsarbeiten ist die
Überprüfung und Ergänzung der Erkenntnisse zum Umweltschutz, die anschließend zur möglichst
umweltfreundlichen Planung des Projekts genutzt werden. Die Arbeiten führt das von uns beauftragte
Unternehmen „GFN Gesellschaft für Freilandökologie und Naturschutzplanung mbH“ durch. Bitte beachten
Sie, dass die Kartierungsarbeiten zum Teil auch nachts durchgeführt werden.
Darüber hinaus informieren wir die Öffentlichkeit mit Ortsüblichen Bekanntmachungen in Form einer
Anzeige in den Lübecker Nachrichten (Lauenburgische Nachrichten). Hinzu kommen Veröffentlichungen der
Ortsüblichen Bekanntmachung auf den Internetseiten der betroffenen Gemeinden bzw. Ämter.
Plattschnacker Treffen Mittwoch, 18.09.2024 um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus in Dalldorf
nach der langen Sommerpause treffen sich die Plattschnacker wieder.
Diesmal wird es um das Thema „Kantüffel“ gehen.
Wilhelm Mund weißt dazu viel zu erzählen.
Alle, egal ob er/sie platt spricht oder nicht, ist willkommen.
Plattschnacker 2024 09
3. Gemeinderatsitzung Donnerstag, 15.08.2024 um 19:30 Uhr
die 3. – wie immer öffentliche – Gemeinderatsitzung findet am Donnerstag, den 15.08.2024 um 19:30 Uhr im Sprüttenhus statt.
Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich eingeladen.
Einladung – 2024 08 15
2. öffentliche Gemeinderatsitzung
Diesmal mal auf einen Montag. Die 2. öffentliche Gemeinderatsitzung findet am Montag, den 17.06.2024 im Sprüttenhus statt. Alle Bürgerinnen und Bürger aus Wangelau sind herzlich dazu eingeladen.
Tagesordnungspunkte:
Plattschnacken und Grillwurst Essen in Wangelau
Am 20.06. treffen sich alle Plattschnacker zum Grillwurst Essen in Wangelau.
Alle, auch wer nicht Platt schnackt, ist herzlich eingeladen.
Jugend sammelt für Jugend
Jugend sammelt für Jugend 2024
Im Zeitraum vom 25.05. bis 07.07.2024 sammelt die Jugendfeuerwehr für die Aktion: „Jugend sammelt für Jugend“ des Landesjugendring SH und des Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg.
Bitte unterstützt die Jugendfeuerwehr mit einer Spende.