Es findet die 8. Infoveranstaltung zur Elbquerung Lauenburg/Hohnstorf statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Auch Online möglich.
Siehe angefügte Einladung.
4. Sitzung der Gemeindevertretung Wangelau
Die Sitzung der Gemeindevertretung ist öffentlich.
Alle in herzlich Willkommen.
Bekanntmachung der 4. Sitzung der Gemeindevertretung Wangelau
Apfel- und Kartoffelfest des Amtes Lütau am Sonntag, den 21.09.2025
In diesem Jahr richtet das Apfel- und Kartoffelfest die Gemeinde Dalldorf aus.
Von 11:00 – 17:00 Uhr erwarten euch Erzeugnisse aus der Region, Kunstgewerbe, Hüpfburg und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Herzliche Einladung an alle.
Büchercafé in Wangelau Samstag, 06.09.2025 ab 15:30 Uhr
es ist mal wieder in Wangelau. Das Büchercafé.
Hier kann nach Herzenslust geschmökert, getauscht, mitgenommen und auch Bücher abgegeben werden.
Alle sind herzlich eingeladen.
Büchercafé 2025 09
Plattschnackertreffen in Dalldorf
Nach den Sommerferien geht es munter weiter. Die Plattschnacker treffen sich diesmal in Dalldorf.
Zu Gast ist Ann-Katrin Karschnik. Sie wird von ihren Büchern erzählen.
Alle, auch wer nicht selbst Platt spricht, ist herzlich eingeladen.
Plattschnacker 2025 09
3. öffentliche Gemeinderatsitzung
Am Donnerstag, den 24.07.2025 findet die 3. öffentliche Gemeindevertretersitzung statt.
Ab 19:30 Uhr geht es im Sprüttenhus um diese Themen:
Alle Bürgerinnen und Bürger von Wangelau sind herzlich eingeladen.
Infomarkt zum Tenne T – Netzausbauprojekt Elbe-Lübeck-Leitung
Gemeinsam durch das Amt – Fahrradtour mit dem Amtsvorsteher und Bürgermeistern des Amtes Lütau
Im Rahmen der bundesweiten Aktion Stadtradeln lädt das Amt Lütau alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer gemeinsamen Fahrradtour durch das Amtsgebiet ein. Die Tour startet am 26. Juni 2025 um 17:30 Uhr an der Kirche in Lütau und endet – nach einer Rundstrecke – wieder dort. Begleitet wird die Fahrt vom Amtsvorsteher Gerd Lüttge sowie mehreren Bürgermeistern der amtsangehörigen Gemeinden. Auch wenn nicht alle Bürgermeister teilnehmen können, steht der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern im Mittelpunkt der Veranstaltung.
„Wir möchten zeigen, dass klimafreundliche Mobilität Spaß machen kann – und dabei mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen“, so der Amtsvorsteher.
Die rund 20 Kilometer lange, familienfreundliche Strecke verläuft überwiegend auf verkehrsarmen Feld- und Wirtschaftswegen. Geplant sind Zwischenstopps in Schnakenbek, Krukow, Juliusburg und Krüzen, bevor die Tour wieder in Lütau endet. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Willkommen sind alle – ob mit klassischem Fahrrad oder E-Bike, ob jung oder alt.
——
Jugend sammelt für Jugend 2025
Im Zeitraum vom 31. Mai bis 12. Juli.2025 sammelt die Jugendfeuerwehr für die Aktion: „Jugend sammelt für Jugend“ des Landesjugendring SH und des Kreisjugendrings Herzogtum Lauenburg.
Die sammelnden Gruppen behalten 60% des Sammelerlöses für ihre Jugendarbeit, die restlichen 40% werden zu gleichen Teilen an den Landesjugendring und den Kreisjugendring für deren Jugendarbeit weitergeleitet.
Bitte unterstützt die Jugendfeuerwehr mit einer Spende.
Plattschnacker Treffen in Wangelau
Vor der Sommerpause treffen sich die Plattschnacker an Mittwoch, den 18.06.2025 in Wangelau.
Ab 19:00 Uhr heißt es dann Würstchen essen und platt schnacken.
Alle sind herzlich eingeladen.
Plattschnacker 2025 06